Mechthild Kathke-Brech
Rechtsanwältin
Mediatorin
kanzlei bkmm
Tegernseer Landstraße 75
D-81539 München
Telefon: + 49 (0) 89 / 21 11 28 88
Fax: + 49 (0) 89 / 21 11 28 87
E-Mail: info@kanzlei-bkmm.de
www.kanzlei-bkmm.de
Die USt-IdNr. lautet: DE 301671348.
Der Rechtsanwältin und Mediatorin der Rechtsanwaltskanzlei kanzlei bkmm Frau Mechthild-Maria Kathke-Brech, wurde die Berufsbezeichnung ‚Rechtsanwältin‘ aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen zuerkannt. Sie ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 81379 München, DE (www.rak-muenchen.de)
Nach einer Layout-Vorlage von Templatemonster:
Create Reality, Frank D. Lemke, Tsisperi Kantselebi Street 7, Kutaisi, Imereti 4602, Georgien, Mobil: + 49 / 176 / 575 22 670, E-Mail: post@create-reality.de
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG).
Sie können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.
Widerstreitende Interessen wahrzunehmen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird daher immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Die nachfolgenden Informationen werden aufgrund der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer vom 12. März 2010 zur Verfügung gestellt, die in Umsetzung der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt ergangen ist. Die Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 250.000 Euro besteht derzeit über die Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München. Räumlicher Geltungsbereich: Europa (d.h. Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht, Auftreten vor europäischen Gerichten).
Auf Antrag besteht bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern die Möglichkeit, der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Nähere Einzelheiten finden Sie im Internet unter www.rak-muenchen.de bzw. www.brak.de. Zu einer außergerichtlichen Streitschlichtung ist die kanzlei bkmm nicht bereit.
Die Rechtsanwaltskanzlei kanzlei bkmm hat alle Angaben auf diesen Internet-Seiten sorgfältig geprüft, dennoch können Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten sein. Es wird keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernommen. Ferner behält sich die Rechtsanwaltskanzlei kanzlei bkmm vor, den Service dieser Website oder einen Teil davon jederzeit zu erweitern, zu kürzen oder Funktionalitäten zu ändern. Fehler können dabei jedoch nicht ausgeschlossen werden. Bitte prüfen Sie deshalb die Informationen, bevor Sie diese – in welcher Art auch immer – verwenden.
Nur auf konkrete Anfragen hin können verbindliche Rechtsauskünfte abgegeben werden oder Mandate abgeschlossen werden (siehe unten Begründung des Mandatsverhältnisses). Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung sowie Rechtsentwicklungen stellen keine Rechtsberatung dar. Haftungsansprüche gegen Rechtsanwältin und Mediatorin Mechthild-Maria Kathke-Brech, die durch die Nutzung der auf dieser Website veröffentlichten Informationen entstehen, sind, unabhängig von der Art der Schäden, ausgeschlossen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrollen können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Inhalt der Webseite der Rechtsanwaltskanzlei kanzlei bkmm ist nur dazu bestimmt, allgemeine Informationen über die Rechtsanwaltskanzlei kanzlei bkmm zu geben. Er stellt keine Rechtsberatung dar und kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. Durch eine über das Internet an die Rechtsanwaltskanzlei kanzlei bkmm übersandte E-Mail wird keine Mandatsbeziehung begründet. Erst durch eine schriftliche Annahmeerklärung unsererseits werden Mandatsverhältnisse begründet. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, unabhängig davon, ob per Post, Telefax oder E-Mail, vergewissern Sie sich bitte durch telefonische Nachfrage bei uns, dass die Unterlagen angekommen sind.
Bitte berücksichtigen Sie, dass allein die Versendung von Unterlagen an uns keine fristwahrende Wirkung hat. Beachten Sie bitte auch, dass unbefugte Dritte unter Umständen die Kommunikation via E-Mail einsehen können.
Wir weisen darauf hin, dass E-Mails mit und ohne Zutun von Dritten verloren gehen, verändert oder verfälscht werden können. Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff von Dritten geschützt und deshalb ist auch die Vertraulichkeit unter Umständen nicht gewahrt. Wir empfehlen, keine vertraulichen Daten unverschlüsselt per E-Mail zu versenden. Wir haften nicht für die Unversehrtheit von E-Mails, nachdem sie unseren Herrschaftsbereich verlassen haben. Wir unternehmen vernünftigerweise zu erwartende Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko der Übertragung von Computerviren zu verhindern. Sollte trotz der von uns verwendeten Virus-Schutz-Programme durch die Zusendung von E-Mails ein Virus in Ihre Systeme gelangen, haften wir nicht für eventuell hieraus entstehende Schäden. Dieser Haftungsausschluss gilt nur soweit gesetzlich zulässig. Bitte überprüfen Sie E-Mails selbst auf Viren, insbesondere bevor Sie Dateianhänge zu E-Mails öffnen.
Sollte die Rechtsanwaltskanzlei kanzlei bkmm eine E-Mail von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass diese per E-Mail beantwortet werden darf. Andernfalls verwenden Sie bitte eine andere Art der Kommunikation.
Wir weisen darauf hin, dass die kanzlei bkmm aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht über Messenger-Dienste korrespondiert und auch über Messenger-Dienste eingehende Nachrichten weder liest noch beantwort. Messenger-Dienste sind z. B. WhatsApp, Signal, Telegram. Diese Aufzählung ist nur exemplarisch und nicht abschließend.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Ohne vorherige Zustimmung der Inhaberin dieser Webseite ist es nicht gestattet, Texte, Grafiken und Fotos zu vervielfältigen.
Ihre Privatsphäre zu schützen bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden wir mit Ihren Daten verantwortungsbewusst umgehen und sie nach den geltenden rechtlichen Regeln verwalten. Die von Ihnen übermittelten Informationen nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Dazu speichern wir Ihre persönlichen Daten und sonstige, in Ihrer Anfrage enthaltenen Angaben.
Soweit bei Personenbezeichnungen nur ein Geschlecht verwendet wird, geschieht dies lediglich aus Gründen des Leseflusses.
© Rico Löb – stock.adobe.com, © Fabian Hentzen Seeblick Filmkunst, © Peilstöcker Design, © istockphoto, © Dorothe Willeke-Jungfermann
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.